Erziehung 

Konsequent mit positiv verstärkenden Methoden 

Ein Dalmatiner sollte konsequent, aber ausschliesslich mit positiv bestärkenden Methoden, erzogen werden.

Zu harte und zu strenge Erziehung des Welpen führen dazu, dass er seine Mitarbeit verweigert. Aus diesem Grund stammt die Aussage: Dalmatiner seien sture Hunde.

Diese Charaktereigenschaft zeigt sich allerdings erst bei falscher Erziehung sowie bei fehlender Bewegung.

Die gefleckten Hunde nutzen es aus, wenn sich seine Menschen nicht einig darüber sind, was dem Hund verboten und erlaubt ist. In diesem Fall schafft er sich seine eigenen Regeln. Sie sollten also mit klaren Konsequenzen, Anweisungen und Geduld dafür sorgen, dass der Welpe von sich aus folgt. Mit eindeutigen Kommandos und einem regelmässigen Training kann dem Vierbeiner zu verstehen gegeben werden, was man von ihm will und gleichzeitig wird er dabei liebevoll behandelt.

Insgesamt handelt es sich beim Dalmatiner um eine sehr wissbegierige und schnell lernende Rasse, die mit Bestrafungen nicht gut umzugehen weiss.

 


Informieren Sie sich bei unseren Züchtern über aktuelle oder geplante Welpen